Current Status
Not Enrolled
Price
Geschlossen
Get Started
This lern-projekt is currently closed
Lern-Projekt Inhalt
Nutzen
- Im Pferch bei der Working Equitation muss dein Pferd gelassen durch ein enges, rundes Gatter gehen, und zwar in beide Richtungen nacheinander.
- Dabei lernt es, sich vertrauensvoll auch durch längere Engpässe schicken zu lassen.
- Das wiederum hilft dir nicht nur beim Turnier, sondern auch im Gelände. Denn dein Pferd lernt, dass es dir auch in schwierigen Situationen vertrauen kann.
Voraussetzungen
- Sicheres Reiten im Schritt und Trab
- Außerdem solltest du dein Pferd unter dem Sattel sicher
rückwärtsrichten können.
Ausrüstung / Ort
- Gewohnte Reitausrüstung
- Womit du den Pferch aufbaust, ist eine Frage deiner Kreativität. Denn es gibt viele Möglichkeiten, ihn aufzubauen – etwa mit Springblöcken, Cavaletti, Springständern oder kleinen Heu- oder Strohballen. Die Absperrung kannst du dabei mit Seilen, Stangen oder Flatterbändern gestalten.
- Die Turnier-Maße geben dir eine gute Orientierung, wie groß der Pferch sein sollte. Sie liegen für den Innenkreis bei 3 Metern, die Gasse sollte dann 1,2 Meter breit sein. Im Training solltest du ihn allerdings , vor allem am Anfang, deutlich großzügiger aufbauen.
- Stelle den Pferch auf einer Wiese oder einem Reitplatz bzw. in einer Reithalle auf. Er kann überall stehen, wo der Boden gut bereitbar ist.
Dauer
- Übe am Pferch maximal 10-15 Minuten pro Einheit.
- In der Regel verstehen Pferde diese Aufgabe in der ersten Einheit. Sei jedoch geduldig, denn für viele Pferde ist dieses Hindernis beim ersten Kontakt zunächst schon etwas angsteinflößend.
Community
Benachrichtigungen
Alles löschen
Bitte schließ ein Abo ab, um Fragen zu stellen oder zu beantworten.
Forum Information
Unser neuestes Mitglied: gabriele bayer
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen